BIO AUS ÜBERZEUGUNG
Die Sonnenkollektoren auf dem Dach unserer Eisfabrik sorgen für ein energieneutrales Herstellungsverfahren.
Auch bei unserem Werbematerial möchten wir so nachhaltig möglich zu sein. Unsere hölzernen Recycling-Eiskarten für unsere Verkaufsstellen sind in einer Sozialwerkstatt aus Reststoffen gesägt und in Handarbeit hergestellt. Da man die einzelnen Eiskarten austauschen kann, ist der Holzaufsteller mehrere Jahre zu nutzen.
Ab 2020 werden auch unsere Gefriertruhen durch den Gebrauch von natürlichem Kühlmittel und einer dickeren Isolierung für eine bessere Energieeffizienz umweltfreundlicher.
Wir holen unsere hochwertigen Früchte am liebsten aus der nächsten Nähe, denn wir finden, dass es hier genug leckere Sorten gibt. Zudem sind tropische Früchte viel schlechter für die Klimabilanz, da Ananas, Kiwi & Co meistens erst um die halbe Welt reisen müssen. Zum Vergleich verbraucht eine Mango aus Indien 200 Liter Wasser im Gegensatz zu einem Apfel aus Holland, der nur 0,2 Liter Wasser benötigt.
Wir verwenden immer nur die ganze Frucht in unserem Eis aber niemals Fruchtkonzentrate oder verzehrfertige Fruchtpürees. Denn nur so bleiben Vitamine und Ballaststoffe auch nach der Verarbeitung noch erhalten.
Genauso wie bei den biologischen Zutaten gilt für uns: In unserem Eis wird man niemals Aromen, billige Zusatzstoffe wie z.B. Glukosesirup oder andere künstliche Additive finden.
Unsere qualitativ hochwertigen Zutaten stehen deswegen mit großen Buchstaben klar und deutlich auf der Verpackung.
Einen natürlichen und puren Geschmack finden wir wichtig und halten wir, auch wenn dies heutzutage leider oft nicht mehr der Fall ist, für selbstverständlich.
Neben unserem Stieleis haben wir auch praktische Quetschtüten für Kinder und Familienpackungen, die man zum Austeilen mit nach Hause nehmen kann. Es ist also für jeden Eisliebhaber etwas dabei.
Die idealste Verpackung ist natürlich überhaupt keine Verpackung. Jedoch sind wir als Hersteller dafür verantwortlich, dass unser NICE Eis in einwandfreier Qualität, sowohl optisch als auch geschmacklich, sicher an den Verbraucher kommt.
Aus diesen Gründen haben wir uns für eine Papierverpackung mit einer minimalen beschichteten Innenfolie entschieden, damit die Verpackung, wie auch gesetzlich vorgeschrieben, luftdicht verschlossen werden kann aber auch unschöne Flecken vom Eis in der Verpackung vermieden werden.
Wir arbeiten ständig daran, die nachhaltigste Lösung der Verpackungsmaterialen von unserem Eis aber auch allen anderen nötigen Verpackungen wie z.B. den Umkartons, in denen das Eis transportiert wird, oder unseres Werbematerials zu finden. Wichtig ist dabei nicht nur das Material, sondern z.B. auch die Größe der Verpackungen, denn weniger Material bedeutet auch weniger Abfall und je mehr Eis z.B. auf eine Palette passt, desto weniger Transport wird benötigt.
Mit unserem Verpackungspartner testen wir zur Zeit eine umweltfreundlichere Alternative, die es noch nicht vorher bei Eisverpackungen gab. Jedoch kostet dies viel Zeit, da wir wirklich fest davon ausgehen möchten, dass diese unseren Qualitätsstandard entspricht.
Ein komplexes Thema, dessen Entwicklungen wir mit 100%-iger Aufmerksamkeit verfolgen.
Kontakt
Folge uns
Let's go to
© Copyright 2020 – NICE Fruit Pops | Cookies & Privacy statement | Impressum | BIO Zertifikat |
Handelskammer – 57704538 BTW – NL852698732B01
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.